Das Brocki ist im Zürich-Seefeld nähe der Haltestelle Fröhlichstrasse Linien: Tram 2 4 Bus 33. 912 916
Non-Profit
Non-Profit
Mission des Brockenhauses
Mit dem erzielten Ertrag möchten wir sinnvolle Arbeitsplätze schaffen. Wir haben bei unseren Anstellungsbedingungen ganz andere Kriterien als in der Privatindustrie so spielt zB. das Alter bei uns keine Rolle. bei uns ist es wichtiger was für ein Mensch bei uns arbeiten will. Saubere intakte Ware wieder in den Gebrauchs-Kreislauf zu bringen. Wir helfen einerseits mit den Abfallberg zu reduzieren und anderseits kommen unsere Kunden in den Genuss von günstiger Ware. Unser Anliegen ist es wirklich nur Ware zu verkaufen die absolut intakt und gereinigt ist. Aufgrund unserer geografischen Lage im Zürcher Seefeld kommen wir in der Regel zu aussergewöhnlich guter Ware. So ist es kein Zufall dass zu unseren Kunden viele Antiquare und Antiquitätenhändler zählen.
Viele Möbel wie Schränke Kommoden Regale Sofas Sessel Pulte Teppiche Lampen usw. Grosse Buchabteilung nach Autor und Sachgebiet sortiert. Es werden nur neuwertige sehr gut erhaltene Bücher verkauft. Preise ab Fr. 1.-. Guterhaltene Schallplatten CDs MCs nach Musikrichtung sortiert. Saubere intakte Kleider und Schuhe. Viel günstiges Geschirr Besteck grosse Auswahl an Glaswaren feines Porzellan. Bilder Stiche viele Rahmen. Silberwaren Zinn Kupfer usw.
Grösse des Brockis (Quadratmeter)
280
Was nimmt dieses Brockenhaus gerne entgegen?
Gut erhaltene Ware aller Art. Man kann uns während den Oeffnungszeiten Ware bringen oder mit uns einen Termin abmachen. Unsere Leute entscheiden dann vor Ort was sie mitnehmen können. Kompletträumungen machen wir nur auf Absprache.
Abgabe an welcher Adresse?
vor Ort beim Brockenhaus
Zusätzliche Dienstleistungen
Es befindet sich zusätzlich eine Schreinerei im Hause. Wir fertigen Beizentische und Arbeitstische mit Sperrholz Lino Oberflächen. Wir setzen gerne Ihre eigenen Ideen um wenn Sie ein Bücherregal oder ein Bett usw. nach Ihren Vorstellungen bauen lassen wollen. Für Ihr gutes antikes Stück sind wir spezialisiert auf Antikschreinerei. Besuchen Sie unseren Austellungsraum im ersten Stock des Brockis.
(23.07.2010) 35.- für ein paar gebrauchte schuhe, ikea ware beinahe zum neupreis - gemessen an den preisen eher second hand als brocki BewerterIn besucht dieses Brocki ab und zu
(24.02.2011) Frage mich wie sich gewisse Brokis über so lange Zeit halten können, mit einem solchen Angebot BewerterIn besucht dieses Brocki ab und zu
(17.06.2011) Auswahl ist leider bescheiden, Preise sind angemessen, Personal immer sehr freundlich... BewerterIn besucht dieses Brocki ab und zu
(30.12.2015) ja H M Kleider kosten bei Tigel mehr als neu bei diesem Geschäft. Die Preise sind viel zu hoch, das ist eindeutig. Was Marktwirtschaft ist müssten die lieben Leute noch lernen. Der Laden kommt etwas planwirtschaftsmässig daher. BewerterIn besucht dieses Brocki regelmässig